Jeder Grand California Besitzer kennt das Spielchen, man kommt nach einem Ausflug abends auf den Campingplatz zurück, es ist dunkel, man schließt das Auto auf und zack, man ist blind. 🫣 Das Außenlicht des Calis ist einfach viel zu hell und kann leider, nicht so wie die Innenraumleuchten, gedimmt werden.
Dimmer von Car Electric
Wir selbst haben immer mal wieder nach einem Dimmer Ausschau gehalten und in Jeffs Kaufhaus oder auch in der Bucht gibt es eine große Auswahl. Allerdings konnte kein Dimmer mühelos und ohne etwas kaputt zu machen in den Cali eingebaut werden.
Anders sieht es mit dem Dimmer von Car Eletric aus, dieser wird einfach zwischen den originalen Lampenanschluss geklemmt = Plug and Play.

Der Einbau ist in fünf Minuten erledigt und kann bei Bedarf jederzeit rückgänig gemacht werden. Das beste an der Sache, ihr braucht noch nicht einmal ein Werkzeug dafür 😊🥳
Das Lampenkabel befindet sich hinter der Verkleidung über dem Einstieg an der Schiebetür. Die Verkleidung ist mit 3M Dual Lock Klebeband befestigt und kann einfach abgezogen werden.

Habt ihr die Verkleidung abgezogen, seht ihr schon die Steckverbindung zwischen Fahrzeug und Außenlampe. Den Stecker einfach trennen und den Dimmer dazwischen stecken, fertig!
Nach dem Einbau stehen euch drei Helligkeitsstufen zur Verfügung, diese können über den Schalter am Küchenblock ausgewählt werden. Wir haben das ganze in einem Video zusammegefasst:
Für den Fall, dass ihr nun bock auf dieses Teil bekommen habt. Ihr findet den Dimmer HIER KLICKEN und mit dem Rabattcode “GrandCali.com” spart ihr euch 20 Euro auf das Ding.
Happy Dimming 🙂
8 comments
Hi, feine Sache! Ich habe den GC 600, und wie schwer ist es, die Verkleidung abzumachen? Muss ich da rechts und links die Verkleidungen auch noch lösen? Dankeschön schon mal für eine Antwort, Grüße Martin
Hallo Martin,
Die Verkleidung ist nur mit Klett befestigt. Von daher ist das Abmachen wirklich kein Akt.
Lieben Gruß
Hi,
ich habe mir den Dimmer jetzt auch mit eurem Rabattcode bestellt.
Der ist noch gültig, also vielen Dank dafür 😀
Mit der Entfernen der Verkleidung komme ich jedoch noch nicht ganz klar.
Wir haben einen GC 600 mit Hochbett. Kann es sein, dass dann ein Einbau ohne Ausbau des gesamten Hochbetts nicht geht?
Die kleine Verkleidung über der Küche mit der Lichtleiste klemmt scheinbar unter der größeren Verkleidung links daneben fest…ist dem so? Kann die kleine auch ohne die große Verkleidung ausgebaut werden?
Beste Grüße
Matthias
Hey Matthias,
sorry für die späte Antwort. Witzig zu wissen, das der Code wohl immer noch funktioniert 😀
Doch die Verkleidung kannst du ein Stück abkletten und kommst dann an den Stecker, das sollte nicht das Problem sein. Die Verkleidung direkt über der Küche ist zusätzlich geschraubt, diese kannst du nicht einfach so abmachen.
Lieben Gruß
Hi,
dank dir für die Rückinfo.
Habs gestern beim zweiten Versuch tatsächlich hinbekommen. Ziemlich anstrengend und frimmelig beim GC 600 mit Hochbett, aber doch machbar.
Man arbeitet halt blind nach Gefühl mit beiden in den Verkleidungen steckenden Händen, da der Originalstecker trotz abclipsen so ein kurzes Kabel hat, dass er immer noch in der Verkleidung verbleibt.
Beste Grüße
Matthias
Super das es geklappt hat 🙂
Hey danke für das das Produkt und die Erklärung!
Mich würde interessieren, ob es irgendwelche Einflüsse auf die Homecoming funktion hat?
Finde die Idee super, sollte eigentlich wie alle anderen Schalter stufenlos dimmbar sein, genau so wie die Toilette das auch haben sollte.
Grüße Simon
Hallo Simon,
die Coming Home Funktion ist davon nicht direkt betroffen. Natürlich geht das Licht gedimmt an, wenn du es vorher so eingestellt hast. Stufenlos ist die Dimmung nicht.
Lieben Gruß