Volkswagen reagiert auf App Kritik

Volkswagen hat auf Nutzerbeschwerden reagiert und ein Update der WeConnect App veröffentlicht. Jetzt ist die Steuerung der Standheizung wieder möglich.

Volkswagen hatte Anfang Oktober die WeConnect App abgekündigt, wir haben berichtet: 

Die Nutzerbeschwerden haben sich in nachdem Wechsel gehäuft. So war es u.a. nicht mehr möglich die Standheizung des Fahrzeugs über die App zu steuern. Auf die Beschwerden ist VW nun eingegangen und hat heute ein Update der Volkswagen App veröffentlich, nun ist es laut der Release Notes wieder möglich die Standheizung über die Anwendung zu steuern. 

GrandCali.com ist unser Freizeitprojekt, wir stecken sehr viel Zeit und Geld in diese Webseite. Insbesondere die Wissensdatenbank und Informationen zu Rückrufen, zu Aktionen sind für uns mit Kosten verbunden. Wusstest du, dass die rechtssichere Abfrage von Cookies im Monat rund 60 Euro kostet? Dir gefällt GrandCali.com? Dann kannst du uns sehr gerne mit einer Spende unterstützen, damit wir auch weiterhin die Webseite ohne Einschränkungen betreiben können. Vielen Dank 😊

2 comments

  1. Stefan sagt:

    Die Steuerung der Standheizung ist meines Wissens nur möglich wenn man auch einen Online-Vertrag mit VW geschlossen hat.
    Ich habe diese Funktion zum Beispiel (trotz vorhandener Standheizung) nicht.

    Ärgerlich auch in der neuen App, dass unter Fahrzeugzustand zum Beispiel ein Warndreieck bei “Antrieb” aufleuchtet, aber keine weitere Info dazu erfolgt. Habe schon einen Schreck bekommen. Beim Blick in die alte App sieht man dann, dass nur ein baldiges Tanken erforderlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile oder Drucke diesen Beitrag:

Weitere Beiträge