Undichte Serviceklappe? VW bestätigt das Problem offiziell

Wie die meisten von euch waren wir auch schon davon betroffen. Unser Cali hatte eine undichte Toilettenklappe. VW hat in einer technischen Produktinformation (TPI 2077468/1) nun endlich bestätigt, was wir schon lange wissen: Die Serviceklappe zur Toilette kann undicht werden. Betroffen sind Fahrzeuge, die vor KW 06 2025 gebaut wurden.

Die Ursache liegt beim damals verwendeten Kleber und Primer, die offenbar nicht dauerhaft dicht halten. Im schlimmsten Fall quillt der Holzrahmen unter der Klappe auf oder fängt an zu gammeln. Klasse.

Was wird bei der Reparatur gemacht

Wenn der Rahmen schon weich ist oder die Klappe undicht, lautet die offizielle Maßnahme:

 

  • Klappe raus

  • alte Dichtmasse gründlich entfernen

  • neue Grundierung drauf

  • neue Klebung mit Material von Sika

  • Klappe wieder einsetzen

  • wenn nötig auch den Rahmen tauschen

 

Wichtig dabei ist vor allem die saubere Vorbereitung. Rückstände vom alten Material oder fettige Oberflächen führen sonst schnell wieder zum gleichen Ergebnis.

Welche Teile werden ersetzt

Falls nötig, kommen folgende Teile neu:

 

  • Holzrahmen: 7C4068155A

  • Serviceklappe: 7C4810001A

 

Geklebt wird jetzt mit Sikaflex 221 und Sika Primer 217. Fixiert wird das Ganze mit einfachem Klebeband von Tesa. Seit KW 06 2025 wird im Werk auch genau so gearbeitet.

Was heißt das für dich

Wenn deine Klappe feucht ist oder der Rahmen sich schon weich anfühlt, solltest du beim Händler vorbei und den Hinweis auf die TPI 2077468/1 mitnehmen.

Hier die TPI in der Zusammenfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile oder Drucke diesen Beitrag:

Weitere Beiträge